 
 
  Der gesunde Darm ist Grundlage für unser Wohlbefinden. 
 
  
  
  
 
  Diese Medikamente haben vor allem die Funktion der Schmerzbekämpfung. Es sind die stärksten 
  bekannten Schmerzmittel. Zusätzlich wirken diese Mittel stimmungsaufhellend und angstlösend. 
  Aus diesem Grund werden einige Mittel als Rauschmittel eingenommen.
  Nachteilig ist jedoch die sehr starke Suchtpotenz dieser Mittel (bereits nach dem ersten Mal bei 
  dem nicht als Medikament eingesetzten Heroin) und die hemmende Wirkung auf das 
  Atemzentrum (bei einer Überdosis stellt der Körper die Atmung ein). Deshalb sind diese 
  Medikamente nur auf Sonderrezept zu bekommen und die Indikation wird sehr streng gestellt. 
  In der Gastroenterologie macht man sich die Verlangsamung der Darmbewegung nach der Gabe 
  dieser Medikamente bei Durchfällen zu Nutze (z.B. Opium-Tropfen). Gelegentlich kann es aber 
  auch zu unabsichtlichen Darmlähmungen bei der Gabe von Morphinen als Schmerzmittel 
  kommen.
  Da die Nebenwirkungen bis hin zur Atemlähmung ernst sein können ist die 
  Überwachung durch den Arzt unumgänglich. Es besteht Rezeptpflicht, dabei ist ein 
  Sonderrezept vorzulegen!